• 31.10. — 14.11.2025: Bundesweite Aktionswochen Westsahara

    english | español | العربية

    „50 Jahre Besatzung – 50 Jahre Widerstand“

    Als Netzwerk von Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen aus verschiedenen politischen Zusammenhängen der Westsahara-Solidarität aus ganz Deutschland rufen wir zu bundesweiten Aktionswochen auf, um vereint auf die Besatzung der Westsahara und den Widerstand der Sahrauis aufmerksam zu machen.

    KOMM VORBEI!

    Wir laden euch ein, euch im im Rahmen der Aktionswochen über den saharauischen Unabhängigkeitskampf zu informieren, euch zu vernetzen und ein Ende der Besatzung zu fordern!

    Euch erwarten:

    Filmvorführungen, Info- und Diskussionsabende, Buch- und Comic-Lesungen, Kundgebungen, Ausstellungen und vieles mehr

    in Berlin, Bremen, Frankfurt/Main, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Leipzig, …

    … auch in deiner Stadt?

    MACH MIT!

    Kannst du bei dir selbst etwas organisieren, z.B. einen Filmabend? Willst du eine Veranstaltung, die schon geplant ist, unterstützen? Wir unterstützen und bringen euch in Kontakt.

    INFOS & KONTAKT:

    INSTAGRAM: @free_westernsahara_actions
    TELEGRAM: t.me/free_Westernsahara_actions
    EMAIL: freewesternsahara@systemli.org
    VERANSTALTUNG ANMELDEN: Cryptpad Formular


  • AUFRUF: Bundesweite Aktionswochen Westsahara „50 Jahre Besatzung – 50 Jahre Widerstand“

    español | العربية

    Als Netzwerk von Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen aus verschiedenen politischen Zusammenhängen der Westsahara-Solidarität aus ganz Deutschland rufen wir zu bundesweiten Aktionswochen auf, um vereint auf die Besatzung der Westsahara und den Widerstand der Sahrauis aufmerksam zu machen.

    Wir laden alle dazu ein, sich im Rahmen der Aktionswochen vom 31. Oktober bis 14. November mit eigenen Aktionen zu beteiligen; seien es Filmvorführungen, Info-, Diskussions- und Kultur-Veranstaltungen, Flyer- und Plakat-Aktionen, Kundgebungen oder andere kreative und kraftvolle Aktionen, welche die Situation und den Kampf der Menschen in den besetzten Gebieten und im Exil thematisieren.

    Wir setzen uns für die Sichtbarkeit des sahrauischen  Befreiungskampfes in Deutschland ein und stehen solidarisch an der Seite des saharauischen Volkes, ihren lokalen und internationalen Kämpfen gegen die marokkanische Besatzung und für ihre Forderung nach einem Referendum, bei dem das saharauische Volk selbst über seine Unabhängigkeit abstimmen kann.

    Nachdem Spanien seine Rolle als herrschende Kolonialmacht aufgeben musste, teilte die ehemalige Kolonialmacht das Gebiet im Zuge des „Madrid-Abkommens“ 1975 zwischen Marokko und Mauretanien auf – Spanien bleibt dabei formal Verwaltungsmacht.

    Die Folgen dieser Aufteilung sind bis heute neokoloniale Ausbeutung, Besatzung und Ressourcenausbeutung sowie Unterdrückung der lokalen Bevölkerung durch „Verschwindenlassen“, Verhaftungen und Folter. Die Westsahara gilt als das letzte nicht selbstverwaltete Gebiet Afrikas – daher auch die Bezeichnung: „letzte Kolonie Afrikas“.
    Mit der Gründung der Frente Polisario am 20. Mai 1973 begann der militante Widerstand: zuerst gegen die Kolonialmacht Spanien, später gegen die Besatzung durch Mauretanien und Marokko.
    So wie der Widerstand des saharauischen Volkes andauert, dauert auch unsere Solidarität an.

    ● Wir sehen den Kampf gegen die marokkanische Besatzung als Teil globaler antiimperialistischer und antikolonialer Kämpfe.

    ● Wir sind solidarisch mit der revolutionären Befreiungsbewegung Frente Polisario und sehen diese als die legitime Vertretung des sahrauische Volkes und seines Widerstandes an.

    ● Wir vertreten die Auffassung und Forderung der Sahrauis, dass bei einem Referendum zur Unabhängigkeit und Selbstbestimmung in der Westsahara ausschließlich das sahrauische Volk das unveräußerliche Recht hat, frei über seinen politischen Status – einschließlich der Unabhängigkeit – zu entscheiden, im Einklang mit dem Völkerrecht und den einschlägigen Resolutionen der Vereinten Nationen.

    ● Wir fordern die sofortige Freilassung aller politischer Gefangener in den besetzten Gebieten und Marokko, sowie deren Reise- und Bewegungsfreiheit.

    Es geht um Menschenrechte, Selbstbestimmung und ein Leben in Freiheit – ohne Besatzung und Ausbeutung. Ein Leben in Würde, mit dem Ziel einer befreiten unabhängigen Westsahara.

    Lang lebe die Westsahara!
    Lang lebe der Widerstand!

    KONTAKT & WIE IHR MITMACHEN KÖNNT:
    Website: westsahara.noblogs.org
    Email: freewesternsahara@systemli.org
    Instagram: @free_westernsahara_actions
    Telegram: t.me/free_Westernsahara_actions


Plakate

Schreibt uns, wenn ihr Plakate bestellen wollt, beide Varianten gibt es im A2 und A3 Format.


Map